Standardbasierte Legacy-Schnittstellenlösungen

Legacy-Interfaces_campaign_Dec_21Im Laufe der Entwicklung der Halbleiterindustrie hat sich die Elektronik durch Verbesserungen in der Prozesstechnologie, beim Packaging und bei den Fertigungsmöglichkeiten fast ständig verändert. Diese Verbesserungen haben die Entwicklungszyklen und die Markterwartungen in Bezug auf kontinuierliche Kosten- und Energieeinsparungen sowie Leistungsverbesserungen beschleunigt. Die Verbesserungen werden durch Skaleneffekte vorangetrieben und werden durch die hohen Volumen und Hochleistungsanwendungen definiert, die immer auf den nächsten Knoten drängen.

Die Herausforderung besteht darin, dass nicht alle Anwendungen diese ständige Weiterentwicklung benötigen oder wünschen. Die Unterstützung von Altsystemen und die Notwendigkeit der Rückwärtskompatibilität sind ein Hauptanliegen bei vielen Anwendungen in den Bereichen Industrie, Energie, Transport, Luft- und Raumfahrt und Militär. Die Produktions- und Wartungszyklen sind lang, und die Produktqualifizierung (oder Requalifizierung) kann langwierig und kostspielig sein.

Kunden in Märkten mit langen Lebenszyklen werden nicht nur durch die Fortschritte in der Halbleitertechnologie herausgefordert, sondern auch durch Änderungen der Industriestandards, die im Zusammenhang mit der Zusammenschaltung von Produkten und der Systemkonnektivität entwickelt wurden. Einige Normen bieten Abwärtskompatibilität, während andere Normen das Ende ihrer Entwicklung und Einführung erreicht haben. An diesem Punkt werden die Halbleiterhersteller die Zahl der unterstützenden Produkte reduzieren und schließlich ganz abschaffen.

Die Branche hat dieses Szenario bereits mehrfach erlebt. Beispiele hierfür sind die UARTS/serielle Schnittstellen früherer Systeme, die zu USB migriert sind, und der ursprüngliche PC-basierte ISA-Bus, der zu PCI, PCI-X und dann zu PCI Express (PCIe) migriert ist, das derzeit die Version 5.0 erreicht hat. Im Speichersegment haben sich ATA/IDE- und SCSI-Schnittstellen zu SATA und SAS weiterentwickelt, und im Netzwerksegment wurden ATM- und SONET-Standards von Ethernet abgelöst, das sich seinerseits über 10 MB, 100 MB, 1 GB und 10 GB weiterentwickelt hat und weiterhin weiterentwickeln wird.

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für unsere auf Standards basierenden Schnittstellen:

PCI /PCIe

Ethernet

SCSI

UARTs

RS232

Token Ring

Firewire

SATA


Anwendungen mit langen Lebenszyklen und Produkten, die auf diesen und ähnlichen Normen basieren, müssen für ihre eventuelle Veralterung geplant werden. Seit unserer Gründung im Jahr 1981 konzentriert sich Rochester Electronics auf die Bereitstellung von Lösungen mit langen Lebenszyklen. Dies wird durch Partnerschaften mit über 70 führenden Halbleiterherstellern erreicht, um 100 % autorisierte und garantierte Produkte anbieten zu können. Darüber hinaus kann Rochester über seine lizenzierten Build-to-Order (BTO)-Fertigungsdienste eine kontinuierliche Produktion für zuvor eingestellte Produkte anbieten.

In den Build-to-Order-Solutions von Rochester suchen

Weitere Mitteilungen lesen