Design- und Produktreplikationslösungen

Design_1200x628-2Rochester Electronics investiert weiterhin in Lösungen zur Verlängerung der Lebensdauer von Halbleiterprodukten, um unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Zu diesen Investitionen gehört die Erweiterung der Büroräume, um unser wachsendes Designteam und unsere Laborkapazitäten besser unterbringen zu können. Das Team von Rochester Design hat insgesamt mehr als 400 Jahre Berufserfahrung in allen Bereichen des Designs und der Entwicklung von kundenspezifischen Siliziumprodukten. Rochester ist spezialisiert auf die autorisierte Portierung von Produkten aus Originalfertigungsprozessen. Weitere Angebote umfassen:

  • Geringfügige DO-254 Klassifizierungsänderungen
    • Rochester hat mehrere DAL-A-Projekte abgeschlossen
    • DO-178-Konformität mit 100 % Software-Kompatibilität und keine Errata
    • Einzigartiges Verfahren zum Nachweis von Duplikaten
  • Replikation der elektrischen Leistung bei genauer Übereinstimmung der Leistungsdaten
  • Umfassende Signalintegritätsanalyse mit hoher Leistungsfähigkeit
  • ASIC-Spannungsdesigns für älteren FPGA-Ersatz, der 3 V und 5 V unterstützt
    • Nutzung der eigenen ASIC-Technologien von LSI Logic
  • ASIC-Designs für langlebige Systeme
  • Kreative Lösungen auf Platinenebene, die die Fortführung von langlebigen Systemen ermöglichen
  • Komplette Produktanalyse in Bezug auf die langfristigen Risiken und den Support (über die Stücklisten hinaus)

Unsere Labore befinden sich in den Rochester-Niederlassungen in Burnsville, Minnesota, und Rockville, Maryland. Hier werden die Merkmale der elektrischen Komponenten der Originalprodukte sowie unserer Silizium-Ersatzkomponenten in allen Temperatur- und Spannungsbereichen geprüft. Die EA-Leistung von portierten Komponenten wird angepasst, einschließlich Flankenraten, die sicherstellen, dass keine neuen Oberwellen eingeführt werden. Nachfolgend sehen Sie ein von einem Kunden erstelltes Beispiel für die durch unsere Laboranalyse ermöglichte Anpassung der Flankenrate. Beachten Sie die präzise Flankenausrichtung dieses portierten Produkts, die keine neuen Probleme mit der Signalintegrität verursacht.

Design_graph_beyondthebomIm Rahmen des neuen Service unserer Design-Gruppe,„Beyond the BOM“, wird eine Analyse der Systemstückliste durchführt. Dabei werden folgende Punkte berücksichtigt:

  • Architektur und Produktauswahl, auch innerhalb der Produktlinie eines OCM
  • Angleichung der Stücklisten an OCM-Programme für die Produktlebensdauer
  • Annahme von Protokollen und Standards, die alternative Produkte ermöglichen
  • Platinenlayout-Methodik bei der Verwendung von Standardprodukten, die sich bekanntermaßen schnell ändern können
  • Empfohlene Paketauswahl
  • Empfohlene FAB-Auswahl des Schlüsselprodukts im Vergleich zu Taktfrequenz-Produkten
  • Sicherheit und Gründlichkeit des Produktarchivs bis hin zu RTL, Beschränkungen und IP-Auswahl der FPGAs und ASIC-Produkte.

Von neuen Silizium-Implementierungen über Platinen-Designs, die die Veralterung mindern, bis hin zu unserem neuen Service „Beyond the BOM“ – das Fachwissen und die Erfahrung des Design-Teams von Rochester Electronics hilft Ihnen, kostspielige und umfangreiche Requalifizierungen zu vermeiden. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die eine lange Lebensdauer der Systeme gewährleisten.

Sehen Sie hier mehr über unser Design und unsere autorisierten Produktreplikationslösungen

Erfahren Sie mehr über die Produkte, die Rochester repliziert hat

White Paper: Avoiding DO-254 Events: Major/Minor Change Classification

Haben Sie Fragen an unser Designteam? Kontaktieren Sie uns noch heute

Weitere Mitteilungen lesen