Support für bewährte Avioniksysteme
Die Fortsetzung des Betriebs älterer Luft- und Raumfahrtsysteme mit langer Lebensdauer durch ein Halbleiter-Lebenszyklusmanagement ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung. Diese Systeme haben sich in umfangreichen Prüfungen und Validierungen als zuverlässig und leistungsstark erwiesen. Wenn sie durch neue, nicht geprüfte Systeme ersetzt werden, kann es zu unvorhergesehenen Risiken, Verstößen gegen Vorschriften und potenziellen Ausfällen kommen. Auch die Kosten für den Austausch bewährter Altsysteme sind oft unerschwinglich. Sie umfassen die neue Ausrüstung sowie die für einen reibungslosen Betrieb erforderlichen Kosten für Integration, Prüfungen, Neuqualifizierung und Schulungen.
Veraltete Komponenten stellen für Systemdesigner jedoch eine große Herausforderung dar. Im Zuge der technologischen Weiterentwicklung veralten viele in Systemen verwendete integrale Komponenten oder werden nicht mehr hergestellt. Das gefährdet die Kontinuität veralteter Systeme und stellt erhebliche Hürden für Entwickler dar. Denn sie müssen die komplexe Aufgabe bewältigen, Systeme aufrechtzuerhalten, die funktionsfähig und erschwinglich sind und die gesetzlichen Vorschriften erfüllen. Das Obsoleszenzmanagement umfasst die Beschaffung obsoleter Komponenten und die Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Integration moderner Technologien in Altsysteme.
Rochester Electronics bietet umfassende Dienstleistungen an, die den Weiterbetrieb älterer Avioniksysteme ermöglichen, darunter autorisierten Vertrieb, Waferlagerung, Replikation, Montage und erweiterte Prüfungen.
Die Rolle von Rochester bei der Erhaltung veralteter Komponenten von Avioniksystemen ist in unseren Whitepapers dokumentiert: Zukunftssicherheit in der Luft- und Raumfahrt und Vermeidung größerer Änderungen gemäß DO-254. Diese Dokumente beschreiben unsere Dienstleistungen und Kapazitäten. Es ist aber auch wichtig zu wissen, wo diese Systeme in der Avionik für Verkehrsflüge eingesetzt werden. Die Bandbreite der Lösungen von Rochester wird in einem Überblick über die Systeme deutlich, für die Rochester entweder eine in Lizenz hergestellte Lösung, die Montage und die Prüfung unter Verwendung der Dies eines Originalkomponentenherstellers (OCM) bereitstellt oder eine Siliziumkomponente portiert/repliziert.
Unsere Produktrepräsentation gibt auch Einblick in die spezifischen Produktreplikationen von Rochester. Wie in der nachfolgenden Animation gezeigt, werden viele dieser Produktreplikationen in heutigen Systemen verwendet. Dieser Systemüberblick zeigt nur einen Teil der vielen Systeme des Flugverkehrs, die wir unterstützen und die dadurch weiterhin betrieben werden können. Rochester liefert der kommerziellen Avionik vollständig portierte und replizierte DAL-A-Produkte. Das reicht von Fertigungsprozessen aus neuem Silizium bis zu Montage, Tests, Zuverlässigkeitsprüfungen und der Qualifizierung von Gehäusen und Silizium.
Markt für kommerzielle Luftfahrtelektronik
Der Markt für kommerzielle Luftfahrtelektronik wächst weiter, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, ebenso wie einige große Anbieter.
Abbildung: Commercial Aircraft Avionics Market, Quelle Mordor Intelligence, 2024, „Commercial Aircraft Avionics Systems Market-Size and Revenue“.
Zu den wichtigsten Flugzeugherstellern zählen Airbus, Boeing, Embraer, Bombardier und Comac. Wie in der Grafik oben dargestellt, kaufen diese Hersteller Subsysteme von den großen OEMs. Rochester Electronics bietet Halbleiterprodukte für diese kritischen und bewährten Subsysteme auch dann noch an, wenn die ursprünglichen OCMs die Lieferung der Komponenten bereits eingestellt haben. Einige Anbieter von Flugzeugrümpfen, also der mechanischen Struktur eines Flugzeugs, entwickeln eigene Subsysteme. Rochester arbeitet direkt mit den beiden weltweit größten Herstellern von Verkehrsflugzeugen und den OEMs der Subsysteme zusammen.
Ein System aus Systemen – moderne Verkehrsflugzeuge
Die nachstehende Animation eines typischen Verkehrsflugzeugs zeigt die Endsysteme, für die Rochester portierte, replizierte und/oder hergestellte Produkte liefert. Auch wenn in diesem Diagramm nicht jedes System dargestellt ist, wird deutlich, dass Rochester kritischen Bedarf einer Branche erfüllt, die kaum auf zuverlässige Technologien verzichten kann, die sich in vielen Flugstunden bewährt hat. Von Flugcomputern und Triebwerkssteuerungen bis hin zu Datenumschaltungs- und Betankungspanels bietet Rochester Electronics Lösungen, mit denen die Kunden ihre bestehenden Board-Designs weiter betreiben, aktuelle Fertigungsprozesse beibehalten und DO-178-Ereignisse in der Systemsoftware vermeiden können.
Durch eine Partnerschaft mit Rochester Electronics können Luft- und Raumfahrtunternehmen die Kontinuität, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihres Betriebs sicherstellen, selbst wenn sie mit komplexen Problemen konfrontiert werden, wie z. B. Obsoleszenz von Komponenten im Zuge der technologischen Entwicklung.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Rochester den Markt der Verkehrsflugzeuge unterstützt
Entdecken Sie unsere Design-Lösungen und autorisierte Produktreplikation
Whitepaper: Zukunftssichere Luft- und Raumfahrt: Die Rolle von Rochester Electronics bei der Erhaltung von Altsystemen
Whitepaper: Vermeiden von DO-254-Ereignissen: Umfassendere und geringfügige Klassifizierungsänderungen