Unterstützung langer Lebenszyklen für die Märkte der Industrie und der Branchen Energie, Transport, Luft- und Raumfahrt und Militär
Ältere Computerchips wurden gemäß TTL-Standards entwickelt und basieren auf 5 V. Als die Heimcomputer in den 1980er Jahren zum Massenmarkt wurden und die Kosten reduziert werden mussten, trieb das auch die Entwicklung kleinerer Transistorgeometrien und damit mehr einzelner Die/Schaltungen für einen bestimmten Wafer voran.
Wenn Transistoren schrumpfen, wird die effektive Ansteuerspannung skaliert, deshalb führte die Verwendung niedrigerer Ansteuerspannungen zu einer geringeren Leistungsaufnahme. (Die Verringerung der Versorgungsspannung von 5 V auf 3,3 V führt zu einer Reduzierung der statischen Leistung um 34 % und der dynamischen Leistungsaufnahme um 56 % bei sonst gleichen Bedingungen.)
Die Kosten-, Geschwindigkeits- und Leistungsvorteile übertreffen in der Regel die Risiken einer erhöhten Anfälligkeit für Systemstörungen und EMV. Die heutigen Anforderungen an einen reduzierten Stromverbrauch und der zunehmende Einsatz von batteriebetriebenen Systemen bedeutet, dass kaum noch 5 V-CMOS-Bauteile hergestellt werden.
Die Unterstützung der installierten Altsysteme und die Gewährleistung der Rückwärtskompatibilität sind somit eine große Herausforderung für Anbieter von Systemen in den Bereichen Industrie, Energie, Transport, Luft- und Raumfahrt und Militär. Die Produkt- und Wartungslebenszyklen sind länger und die Requalifizierungskosten größer als in anderen Märkten. Die hohen Anforderungen an Robustheit gegenüber Rauschen und EMV wird von den kleineren, geometrieempfindlichen Produkten heute oft nicht ohne weiteres erfüllt.
Rochester ist nach wie vor in der Lage, viele 5 V-Produkte anzubieten und zu fertigen. Unsere Möglichkeiten und Verfahren:
- 5 V und 3,3 V Legacy-ASIC: LSI-Bibliotheken, die es Rochester ermöglichen, sowohl das historische Produktportfolio als auch potenziell neue 5 V bis 3,3 V Produkte anzubieten
- 5V MCU/CPUs wie die Prozessorbaureihen 186/188/196/286/386/486 von Intel/AMD
- 5 V Peripherie-Produkte wie Ethernet, I/O-Controller
- 5 V Speicher: Atmel/Cypress/Spansion/Xicor: EPROM, EEPROM, SRAMs, NOR
- 5 V Logik: Texas Instruments/Nexperia/ON Semiconductor
- ABT/AC/ACT/AHC/ALS/AS/CD4000/LS/LV/TTL-Bereiche
- 5 V Logik-Arrays: AMD/Vantis/Cypress/Lattice/Texas Instruments/National/Altera: PAL/PALCE/GAL/TIBPAL-Bereiche