Nachrichten

Zuverlässigkeit und Qualität

Geschrieben von Rajni Bhattiprolu | 18.03.2020 13:06:50

Anders und doch sind beide unerlässlich

Zuverlässigkeit und Qualität – zwei Seiten einer Medaille Die Zuverlässigkeit eines Produktes ist das Maß für sein Vermögen über einen seitens des OCM defi nierten Zeitraum entsprechend der spezifi zierten Leistungsmerkmale zu funkti onieren. Die Messung erfolgt auf der Grundlage proprietärer oder sonsti ger Prüfverfahren. Angegeben wird die Zuverlässigkeit als mitt lere Betriebszeit bis zum Ausfall (Mean Time to Failure MTTF).

  • Die Zuverlässigkeit wird mit zerstörenden Prüfverfahren bestimmt
  • Einschließlich Geschwindigkeits-, Temperatur- und Grenzwertprüfungen durch den OCM
  • Eine Überprüfung erfolgt in periodischen Abständen, bis hin zu jeder einzelnen Charge

Qualität bedeutet dagegen lediglich das Einhalten einer Spezifi kati on zu einem besti mmten Zeitpunkt.

  • Die Spezifi kati on kann mitt els Datenblatt , SCD, JAN-Slash-Sheet oder einer dokumenti erten Kundenanforderung erfolgen.
  • Qualität kann nur mit OCM-Prüfverfahren bzw. unter Bedingungen für Standardprodukte, für die die Originalspezifi kati on des OCM gilt, gemessen werden.
  • Qualität und Zuverlässigkeit sind zwei verschiedene Dinge.

Nur OCMs und von ihnen zugelassene Prüfl abore, wie Rochester Electronics eines ist, können die tatsächliche Zuverlässigkeit eines Produktes besti mmen.