Der LM108, Linearverstärker in Form eines integrierten Schaltkreises, wies ein stark verbessertes Betriebsverhalten im Vergleich zu früheren FET-Verstärkern und eine höhere Toleranz bei der Versorgungsspannung auf. Diese Verstärker zeichneten sich durch eine ausreichende Betriebsspannungsunterdrückung aus, die den Betrieb an ungeregelten Versorgungsspannungen ermöglichte. Zudem wurden mehrere analoge Komponenten in ein einziges Stück Silizium integriert.
Aufgrund des geringeren Rauschens, der niedrigeren Betriebsstromstärke und des geringeren Drifts über einen sehr großen Temperaturbereich hinweg (-55 °C bis +125 °C) wurde dieser Verstärker seinerzeit breitflächig und in allen Marktsegmenten genutzt. Diese Verstärker werden auch heute noch in Steuernetzwerken für Verkehr und Energieversorgung sowie von Kunden aus dem Militär und der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Rochester Electronics verfügt über eine Lizenz für das Produzieren des Operationsverstärkers LM108 und unterstützt auch heute noch alle Originalgehäuse wie Hermetic Metal Can, CDIP, SOIC und CERPAK.
Wussten Sie, dass Rochester Lizenzen für die Herstellung von Bauelementen innehat, die nicht mehr von ihren ursprünglichen Herstellern produziert werden?
Als lizenzierter Hersteller von Halbleiterbauelementen hat Rochester bereits mehr als 20.000 Produkte produziert. Mit mehr als 12 Milliarden Dies auf Lager hat Rochester die Kapazität, mehr als 70.000 Arten von Bauelementen zu fertigen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser vierte Teil unserer Serie gefallen hat.
In den nächsten Monaten erfahren Sie mehr!
Suchen Sie noch heute nach Verstärkern LM108 in unserem Bestand
Suchen Sie nach anderen Operationsverstärkern? Durchstöbern Sie unser umfangreiches Online-Angebot
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für die Lizenzfertigung